Mythen, Sagen und Märchen überliefern Tradition in Geschichten an die Nachwelt. Wir überliefern die Tradition der handwerklichen Qualitätsarbeit aus dem natürlichen Material Holz.
Kennen Sie das Märchen von den sieben Zwergen, hinter den sieben Bergen? Nicht nur Förster, Waldarbeiter und der Nachtwächter werden sich vor Hunderten von Jahren oft gewundert haben, wer da in den Tiefen des Waldes sein Unwesen treibt....
Heute wissen wir mehr. Die berühmten Zwerge stammten vielleicht aus dem weit entfernten Italien und haben heimlich „Gold und Edelsteine“ im Erzgebirge gesucht. Die fremden Bergleute arbeiteten im Verborgenen, im Wald, und waren wegen ihres kleinen Wuch-ses bekannt und manchmal gefürchtet.
Kleine Wichte manchmal, oder Wichtel eben. Edelmetalle und Pigmentrohstoffe aus den erzgebirgischen Minen des Mittelalters haben Händler, Schmiede und die venezianische Gilde der Glasmacher weltberühmt gemacht. Auch die Symbolik der weisen Frauen, der Kräuterfrauen mit ihren magischen Kenntnissen über Heilung und Natur, ist bis heute überliefert. Hexen waren wohl mit dem klugen Raben verbündet, einem Sinnbild für Magie und Wissen… All diese Figuren haben wir in edlem Naturholz gestaltet. Sie leben und arbeiten mit den Tieren des Waldes.